Jetzt zum MM Award zur AMB 2022 bewerben!

Kategorie

Werkzeugmaschinen

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

ANCA Europe GmbH

MX7 ULTRA CNC Werkzeugmaschine mit Nanometer-Auflösung

 Neue CNC-Werkzeugschleifmaschine MX7 ULTRA erzielt mit Nanometer-Auflösung und Präzisionspaket signifikante Optimierungen bei Oberflächengüte, Formtoleranzen und Rundlaufgenauigkeit:
• Steuerungssystem mit Nanometer-Auflösung
• Neuer Servo-Steuerungsalgorithmus 
• konstruktive Optimierungen für höhere Steifigkeit und Stabilität
• prozessbegleitendes Messen, Auswuchten und Rundlaufkompensation
• Motor Temperature Control (MTC) – Kompensation der Wärmausdehnung an der Schleifspindel 

Citizen Machinery Europe GmbH

LFV-Technologie

Die oszillierende Zerspanung LFV – oder „Low frequency vibration
cutting“ ist eine brandneue universell einsetzbare und hocheffiziente Zerspanungstechnologie, mit der nahezu alle Teilegeometrien aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt werden können. Dabei werden Späne definiert gebrochen und somit ein unnötiger Maschinenstopp wegen langen Spänen reduziert. Unsere Maschinen mit LFV-Technologie bewältigen mit ihrer speziellen Steuerungstechnik einen kontrollierten Spanbruch
beim Einsatz von schwer zerspanbaren Materialien. 

DATRON AG

DATRON MXCube 4kW

Die DATRON MXCube HSC-Fräsmaschine fokussiert industrielle Betriebe mit anspruchsvollen Bauteilgeometrien oder hohen Anforderungen an die Oberflächengüte in der Serienproduktion. Dynamik und Präzision sind die zentralen Vorteile dieser Industrielösung, die sich mit einer 4kW-Spindel (40.000 1/min) und dem automatischen DATRON Tool Assist Werkzeugwechsler mit 143 HSK-25 Werkzeugplätzen insbesondere für Anwendungen, bei denen eine hohe Anzahl von Schwesternwerkzeugen benötigt wird, empfiehlt.


Weitere Informationen:

Design Technology international Sp. z o.o

5HMC+1

Bohrwerk mit schwenkbarer Spindel für die Schwerzerspanung.

Fröhlich & Dörken GmbH

Powerflex Ultima

Mit der Powerflex Ultima ist es erstmals möglich mobil am Arbeitsort in der Anwendung horizontal und vertikal frei im Raum beweglich und mit mechanischer Unterstützung reproduzierbar
• zu Bohren
• Gewinde zu schneiden
• Ensat & Helicoil Gewindehülsen einzudrehen
• zu Senken
• Tiefen voreinzustellen 

Hüller Hille GmbH

NBHs - Horizontale 4-Achs und 5-Achs Bearbeitungszentren 

Egal, ob mit 4 oder 5 Achsen, von 400 mm bis 2000 mm. Wir können beides in einer vollen Paletten-Auswahl. Unsere NBHs überzeugen Sie mit ausgereiften Maschinenkonzepten, die sowohl für die simultane Genauigkeitsbearbeitung als auch für die Schwerzerspanung ausgelegt sind. Jedes noch so komplexe Bauteil kann präzise und maßgeschneidert gefertigt werden. Für ein noch breiteres Werkstück-Spektrum – Fräsen und Drehen auf einer Maschine – ermöglicht eine leistungsstarke Komplettbearbeitung unter einer Aufspannung.

INDEX-WERKE GMBH & CO. KG HAHN & TESSKY

INDEX G220 & TRAUB TNX220

Die neuen „kleinen“ Dreh-Fräszentrum INDEX G220 und die bis auf Steuerungs- und Antriebstechnik baugleiche TRAUB TNX220 stehen für anspruchsvolle Komplettbearbeitung. Beide Maschinen bieten 76 mm Spindeldurchlass, 200 mm Spannfutterdurchmesser und eine Drehlänge von 900 mm. Durch ihr innovatives Konzept setzen sie Maßstäbe hinsichtlich Produktivität und Flexibilität: Mineralgussbett und großzügig dimensionierte Linearführungen sorgen für beste Stabilitäts- und Dämpfungseigenschaften sowie Dynamikwerte. Einzigartig in dieser Maschinenklasse sind die 3 Werkzeugträger, die gleichzeitig eingesetzt für eine hohe Produktivität sorgen. 

Okuma Europe GmbH

ARMROID

ARMROID ist ein in den Bearbeitungsraum der Maschine integrierter „Super-Fusion-Roboter", der über ein innovatives Roboterbetriebssystem gesteuert wird. Der Bediener kann den Roboter ohne zusätzliche Programmierkenntnisse flexibel auf verschiedene Arbeitsaufgaben einrichten. ARMROID kann neben dem Werkstückwechsel auch das Werkstück während der Bearbeitung gegen Schwingungen abstützen, Späne entfernen oder automatisch den Innenraum reinigen. Dabei wird er stets auf Kollisionen überwacht.

Besuchen Sie uns auf:


Weitere Informationen:

WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

M20 MILLTURN mit integrierter Automation

Auf der AMB 2022 präsentiert WFL Millturn Technologies das Dreh-Bohr-Fräszentrum M20-G MILLTURN. Neben der Gear Skiving Technologie geht der Trend eindeutig Richtung Automatisierung und Integration von Sensoren. Die M20-G ist mit einer innovativen Automatisierungslösung – der sogenannten intCELL – ausgestattet. Die intCELL wird auf der rechten Seite der Maschine angebaut; die Werkstücke werden auf einem Bandspei-cher bereitgestellt. Mit dem Konzept der integrierten Beladung hat WFL den Platzbedarf im Vergleich zu einer herkömmlichen Fertigungszelle um 50 % reduziert. Die integrierte Beladung der M20-G ist für Futter-teile bis 300 mm Durchmesser und 15 kg Werkstückgewicht ausgelegt. Bei Wellenteilen ist ein Werkstück-durchmesser von 100 mm und eine Werkstücklänge von 300 mm möglich. 


Sascha Ikas

Projektassistent MM

Tel: +49 931 418 - 2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

*Pflichtfeld

Eine Veranstaltung von MM MaschinenMarkt - einer Marke der Vogel Communications Group

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de