Jetzt zum MM Award zur AMB 2022 bewerben!

Kategorie

Messtechnik und Qualitätssicherung

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

BMF GmbH

SSC Smart Surface Control

Die Herstellung der finalen Beschaffenheit von Funktionsoberflächen additiv gefertigter Teile ist eine in vielerlei Hinsicht noch unbefriedigend gelöste Aufgabe in der Prototypen- und Serienfertigung. Entweder es erfolgt eine spanende Nachbearbeitung, eine oft zeitaufwändige Anpassung des Druckvorgangs oder eine elektrochemische Bearbeitung. Aktuell wird in Produktionslinien noch das herkömmliche manuelle Strahlen mit Druckluft und allen damit verbundenen Nachteilen eingesetzt. Die BMF GmbH hat eine Kombination von innovatives Strahlverfahren und Messtechnik entwickelt, das bei vollständiger Automatisierbarkeit und vergleichsweise geringem Aufwand reproduzierbare Oberflächen mit einem breiten Gestaltungsspielraum realisiert.

FAGOR Automation GmbH

3STATECH

Fagor Automation hat das optoelektronische 3STATECH-System entwickelt. Diese patentierte Technologie ist in der Lage, Verschmutzungen des Systems zu erkennen und aus der Messung herauszurechnen. Diese wurde auf die Systeme L3 mit Längen bis 50 m erweitert. Das darin neu gestaltete Bandspannsystem erlaubt das Einführen des Lesekopfs von beiden Seiten, auch wenn das Band installiert und gespannt ist. Die gesamte Serie 3 verfügt über eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten.

Helmut Diebold GmbH & Co Goldring-Werkzeugfabrik

UB30 Universal Wuchtmaschine

 Durch das hochgenaue Auswuchten lässt sich die volle Leistungsfähigkeit der Werkzeugmaschine bezüglich Drehzahlen, Zerspanleistung und produzierter Oberflächengüte erschließen. Wuchten mindert den Verschleiß von Spindel und Werkzeug, reduziert die Stillstandzeiten und erhöht die Prozesssicherheit.
Unterschiede zu herkömmlichen Wuchtmaschinen: 
• Einfache, intuitive Bedienung
• Touchscreen
• Sensoren zur Messung
• Adapter zur Spannung des Werkzeuges
• Ampelfunktion: grün = Gutteil, rot = Unwucht


Sascha Ikas

Projektassistent MM

Tel: +49 931 418 - 2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

*Pflichtfeld

Eine Veranstaltung von MM MaschinenMarkt - einer Marke der Vogel Communications Group

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de